Die zahnmedizinischen und medizinischen Vorteile des Ölziehens im Mund sind auf dem indischen Subkontinent seit mindestens 5.000 Jahren bekannt. Als vorbeugende Maßnahme verhindert Ölziehen die Bildung von Plaque und die Ausbreitung unerwünschter Bakterien in der Mundhöhle und beugt so Karies, Zahnfleischentzündungen, Parodontitis und Mundgeruch vor. Der Prozess fördert gesundes Zahnfleisch und heilt Blutungen, was zu festen, gesunden und weißen Zähnen führt. Weitere Vorteile des Ölziehens sind die Steigerung der Geschmacksempfindlichkeit und des Appetits, die Linderung von Halsschmerzen und rissigen Lippen sowie die Verbesserung von Zellen, Organen und Geweben im gesamten Körper für ein ganzheitliches Wohlbefinden. Es ist äußerst wichtig, dass beim Ölziehen kaltgepresste, natürlich gewonnene Öle verwendet werden. Kokosöl, Sesamöl, Olivenöl und Sonnenblumenöl werden am häufigsten verwendet, da jedes Öl unterschiedliche Vorteile bietet: Sesam- und Sonnenblumenöl werden besonders zur Bekämpfung von Zahnfleischentzündungen empfohlen, während Kokosöl mit seinem angenehmen Geschmack und seinen mittelkettigen Fettsäuren keine ätzenden Stoffe enthält und daher sehr zahnschonend ist. Sesam- und Olivenöl enthalten phenolische Verbindungen, eine Quelle antimikrobieller Wirkstoffe, die gegen das Mikrobiom von Mundbakterien und Pilzen wirken. Es ist ratsam, zwischen diesen Ölen zu wechseln, um den maximalen Nutzen aus jedem zu ziehen. Dazu nehmen Sie morgens vor dem Essen oder Trinken einen Teelöffel Öl in den Mund. Anschließend spülen Sie das Öl bis zu 15 Minuten lang kräftig im Mund und zwischen den Zähnen. In den ersten 5 Minuten beginnt das Öl zu emulgieren und sich weiß zu verfärben. In diesem Zustand ist es bereit, unerwünschte Bakterien und Pilze in Ihrem Mund anzugreifen und zu absorbieren. Wenn Sie die Spülbewegung für die nächsten zehn Minuten fortsetzen, reinigt das emulgierte Öl Ihren Mund buchstäblich. Nach insgesamt 15 Minuten spucken Sie das emulgierte Öl mit den darin enthaltenen unerwünschten Bakterien aus, da es wichtig ist, diese Ablagerungen aus dem Körper zu entfernen. Spülen Sie Ihren Mund anschließend gründlich mit Wasser aus. Beachten Sie, dass sich das emulgierte Öl bei einer Spülbewegung von mehr als 20 Minuten auflöst und die darin enthaltenen Ablagerungen wieder in Ihren Mund gelangen.

Referenzen
Yollar, Elif. (2024). Ölziehen in der Zahnmedizin. Dicle Dental Journal. 25. 92-95.
10.70509/dicledentj.1497053.

Related Posts