Nichtchirurgische Parodontitistherapie (NSPT)

Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung und eine chronische, nicht übertragbare Erkrankung (NCD). Sie ist durch ein komplexes Zusammenspiel pathogener Bakterien, Umwelt- und Gewohnheitsfaktoren bedingt und steht im Zusammenhang mit Erkrankungen wie Diabetes, chronischen Atemwegserkrankungen, Herzerkrankungen und Krebs. Neben den üblichen Verdächtigen – Bewegungsmangel, Rauchen und Übergewicht – werden auch Stämme der Bakterien Porphyromonas gingivalis und Tannerella forsythia mit einem erhöhten Parodontitisrisiko in Verbindung gebracht.
Parodontitis ist eine multifaktorielle Erkrankung und erfordert eine angemessene Behandlung, um ihre Auswirkungen zu reduzieren und die Krankheit zu beseitigen. Die nichtchirurgische Parodontaltherapie (NSPT) verbessert nachweislich die mundgesundheitsbezogene Lebensqualität (OHRQoL) von Patienten nach der Behandlung von Stadium 2 und 3 einer Parodontitis.

Literaturhinweise:
Husain J., Yaacob M., Mohd F.N., Badrul Hisham BH, Saleh LM. Die Ergebnisse der nichtchirurgischen Parodontaltherapie: Eine retrospektive Studie. J Int Oral Health 2020;12:280‐7.
Al-Sharqi, A.J.B.; Abdulkareem, A.A.; Gul, S.; Rawlinson, A.: Auswirkungen der nichtchirurgischen Parodontalbehandlung von Parodontitis im Stadium 2 und 3 auf die mundgesundheitsbezogene Lebensqualität. Gesundheitswesen
2024, 12, 1430. https://doi.org/10.3390/healthcare12141430

Related Posts